 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
„Allen Veränderungen, selbst jenen, die wir ersehnt haben,
haftet etwas Melancholisches an; denn wir lassen einen Teil von uns selbst
zurück;
wir müssen ein Leben sterben, ehe wir ein anderes beginnen können.“
Anatole France
|
|
Die Gesprächspsychotherapie ist ein wissenschaftlich
geprüftes, schon lange erfolgreich angewandtes Behandlungsverfahren
bei einer Vielzahl psychischer Beeinträchtigungen. Die in
der Therapie entstehende besondere Beziehung ermöglicht es,
sich selbst mehr zu verstehen und zu akzeptieren. Beschwerden
wie Depressionen und Ängste, Beziehungsschwierigkeiten oder
psychosomatische Symptome können dann besser bewältigt und
überwunden und befriedigende Lebensmöglichkeiten entwickelt
werden.
Hypnotherapeutische Methoden können eine Therapie besonders
dann unterstützen, wenn sie als Kurzzeittherapie durchgeführt
wird und Sie lösungsorientiert arbeiten möchten. Fähigkeiten,
Erinnerungen und Persönlichkeitseigenschaften werden in Trance
als Ressourcen entwickelt, so dass Sie Ihre persönlichen Ziele
umsetzen können.
» EMDR
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Diplompsychologin Sabine Weichelt - Beratung, Supervision, Coaching und Psychotherapie in Berlin Prenzlauer Berg |
|